Gibt es Fragen?
Wir hoffen, dass du hier die Antwort auf deine Fragen findest, aber wenn nicht, schick uns eine email. Wir helfen dir gerne bei jedem Thema!
ANMELDUNG FÜR DAS ENGLISCH CAMP
Die Anmeldung kann über unsere Website auf unserer Anmeldeseite hier erfolgen.
Nachdem du das Anmeldeformular auf der Website des Englisch-Camps ausgefüllt hast, erhältst du eine weitere E-Mail mit drei weiteren Schritten, bis die Anmeldung abgeschlossen ist.
- Zahlung – Die Zahlung ist erforderlich, um die Anmeldung abzuschließen. Weitere Einzelheiten zur Zahlung findest du in den FAQ weiter unten.
- Informationsformular – Du bekommst einen Link zu dem Informationsformular, das du ausfüllen musst. Darin werden genauere Fragen zu den Bedürfnissen deines Kindes gestellt, damit dein Kind ein tolles Camp erleben kann.
- Einverständniserklärung – Du bekommst die Einverständniserklärung für das Camp, die du lesen, unterschreiben und uns per E-Mail zurückschicken musst.
Nach Abschluss aller drei oben genannten Schritte ist bekommst du von uns eine Bestätigung, dass dein Camper vollständig für die Teilnahme am English Camp registriert ist.
Das English Camp wird zwar als ein Camp betrachtet, findet aber an zwei verschiedenen Orten gleichzeitig statt: Salzburg und Westendorf. Obwohl beide Standorte ein einzigartiges Angebot haben, werden die Camper ein ähnliches English Camp Erlebnis haben, egal welchen Standort sie wählen.
Ja, die Zahlung muss zum Zeitpunkt der Anmeldung erfolgen. Der Platz für deinen Camper ist erst dann reserviert, wenn der volle Betrag für die Anmeldung eingegangen ist (die Einverständniserklärung unterschrieben und an uns geschickt wurde und das Informationsformular ausgefüllt ist).
Die Zahlung kann erfolgen an:
Empfänger: English Camp
IBAN: AT44 1200 0094 4681 8808
BIC: BKAUATWW
Vermerk: ECamp, Name des Campteilnehmers und Campwoche.
Die Reservierung deines Campers kann vor Beginn des Camps storniert werden:
- Stornierung vor dem 15. Juni: 100% (abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 30 €) der Gesamtkosten werden zurückerstattet.
- Stornierung nach dem 15. Juni: 50% der Gesamtkosten werden zurückerstattet.
Leider ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich, wenn deine Englisch-Campwoche bereits begonnen hat.
Wir verstehen, dass deine Familienverhältnisse oder die Größe deiner Familie finanzielle Schwierigkeiten verursachen können. Um bedürftige Familien finanziell zu unterstützen, haben wir einige Optionen und Rabatte:
- Familien mit mehreren Campern, die sich für das English Camp angemeldet haben, erhalten automatisch einen Familienrabatt von 30 € pro Camper.
- Für diejenigen, die finanzielle Unterstützung benötigen, können Scholarships beantragt werden, indem du dich mit uns in Verbindung setzt: email.
ALLGEMEINE FRAGEN ZUM ENGLISCH CAMP
Der Check-in ist am Anreisetag von 15:00-17:00 Uhr. Aufgrund der Mietbedingungen der Freizeithäuser ist eine frühere Anreise nicht möglich.
Wir schlagen eine Zugzeit vor, zu der andere Camper aus ganz Österreich zum English Camp anreisen, und empfehlen deinem Camper, diesen Zug zu nehmen. Wenn du mit dem Auto anreist, hängt die Wegbeschreibung vom Standort des Camps ab.
Schwaigmühle: Latschenstraße 12, 5084 Großgmain
Westendorf: Vorderwindau 20, 6363 Westendorf
Die Camper werden in Mehrbettzimmern, den so genannten Cabins, untergebracht, die aus 3 bis 6 anderen Jugendlichen bestehen, die etwa gleich alt sind oder aus demselben Ort in Österreich kommen wie dein Camper. Jedes Zimmer wird von einem geschulten Camp-Mitarbeiter geleitet.
Bitte gib deine Wünsche auf dem Informationsformular (den Link bekommst du nach der Anmeldung) an und wir werden unser Bestes tun, um die gewünschten Camper zusammen unterzubringen. Die Zuteilung der Zimmer erfolgt vor dem Camp und wir können nicht garantieren, dass alle Camper zusammen untergebracht werden.
Da das Camp aktiv und manchmal auch im Freien stattfindet, empfehlen wir deinem Kind, typische Camp-Kleidung einzupacken, die auch schmutzig werden darf und in der es aktiv sein kann. Unsere Packliste findest du hier: Packliste.
Ja, Camper sollten, falls gewünscht, zusätzliches Bargeld mitbringen. Jeden Tag haben die Camper die Möglichkeit, an unserem Kiosk Snacks oder English Camp-Artikel zu kaufen.
Die Regeln für das English Camp können hier eingesehen werden.
Die Benutzung von Handys und anderen elektronischen Geräten ist im English Camp verboten. Bei der Ankunft werden die elektronischen Geräte an das Camp-Personal übergeben und am Abend vor der Abreise zurückgegeben. Auf Anfrage können Camper ihre Handys nur für dringende Telefonate mit einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zurückerhalten.
Jeder Tag sieht anders aus, aber ein allgemeiner Tagesablauf im Camp sieht in der Regel wie folgt aus:
- 8:00-8:30 – Frühstück
- 8:30-9:00 – Stille Zeit
- 9:00-9:30 – Zimmer aufräumen
- 9:30-11:30 – English Lesson
- 11:30-12:15 – Gruppenspiele
- 12:15-1:00 – Mittagessen
- 1:00-2:00 – Zimmerzeit
- 2:00-2:30 – Kiosk
- 2:30-5:30 – Nachmittagsaktivitäten
- 5:30-6:00 – Freizeit
- 6:00-7:00 – Abendessen
- 7:00-8:30 – Chapel
- 8:30-10:00 – Snack und Spiele
- 10:00-10:30 – Zimmer
- 10:30 – Schlafenszeit
SICHERHEIT IM ENGLISH CAMP
Die Gesundheit und Sicherheit deines Campers hat für unsere Mitarbeiter oberste Priorität. Aus diesem Grund verlangen wir von jedem Camper, dass er vor Beginn des Camps das Formular für medizinische Informationen ausfüllt. Sollte dein Camper regelmäßig Medikamente benötigen und dafür von einem unserer Mitarbeiter Unterstützung brauchen, benötigen wir von dir eine Medikamentenübertragung. Diese bekommst du bei Bedarf nach der Anmeldung. Sollte dein Camper während dem Camp medizinische Hilfe benötigen, werden wir versuchen, dich zuerst zu kontaktieren.
Das English Camp berücksichtigt die folgenden Ernährungseinschränkungen: Vegetarier, Laktoseintoleranz und Glutenunverträglichkeit. Aufgrund der zusätzlichen Anpassungen, die vorgenommen werden müssen, um die oben genannten Ernährungseinschränkungen zu ermöglichen, berechnen wir einen Zuschlag von 30 € pro Camper. Um deinem Camper den Aufenthalt zu erleichtern, bitten wir dich, alle diätetischen Einschränkungen auf dem Informationsformular detailliert aufzuführen.
Alle unsere Mitarbeiter müssen bei uns eine 5-tägige Schulung absolvieren, die auch eine Schulung zum Thema Kinderschutz und Sensibilisierung umfasst. Dies ist Teil unseres Einstellungsprozess, der auch Vorstellungsgespräche, einen Strafregisterauszug und Referenzen umfasst. Unsere Hauptleiter müssen außerdem eine Erste-Hilfe-Ausbildung absolvieren.
Kurz vor dem Camp erhältst du eine E-Mail mit der Handynummer des Hauptleiters. Darin findest du auch Informationen, wie du deinen Camper erreichen kannst.
DER "ENGLISCHE" TEIL DES ENGLISCH CAMPS
Wir heißen Camper mit allen Englischkenntnissen im Camp willkommen. Ein Schwerpunkt des English Camps ist es, deinem Camper eine Umgebung zu bieten, in der er seine Englischkenntnisse in seinem eigenen Tempo vertiefen kann, indem er anregenden Unterricht erhält, mit englischen Muttersprachlern interagiert und eine Woche lang in einer englischsprachigen Umgebung verbringt.
Im English Camp konzentrieren wir uns darauf, die ganze Woche über Englisch zu sprechen und zu interagieren. Dazu gehören alle Aktivitäten, Andachtszeiten, Gruppenzeit im Zimmer und vieles mehr. Jeden Tag gibt es eine zweistündige Englischstunde, auf die im Laufe des Tages aufgebaut wird, wenn dein Camper sich mit anderen auf Englisch unterhält. Dein Camper hat die Möglichkeit, den ganzen Tag über mit unseren vielen Muttersprachlern Englisch zu sprechen.
Wir haben sowohl englische als auch deutsche Muttersprachler an beiden unserer Standorte. Um ein authentisches Englisch-Camp-Erlebnis zu ermöglichen, sind mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter englische Muttersprachler, hauptsächlich aus den Vereinigten Staaten. Unsere Hauptleiter sprechen fließend Deutsch und leben langfristig in Österreich.
Wir glauben ja! 9 von 10 Campteilnehmern geben selbst an, dass sich ihr Englisch durch die Teilnahme an einem einwöchigen English Camp entweder verbessert oder stark verbessert hat.
RELIGIÖSE ZUGEHÖRIGKEIT DES ENGLISH CAMPS
Unser English Camp ist ein christliches Camp. Wir werden jeden Tag im Camp offen über biblische Wahrheiten sprechen, mit Spaß und interaktivem Unterricht, Musik, Gebet und Zeit in den Zimmergruppen. Dein Camper muss jedoch kein Christ sein oder an die Bibel glauben, um am Camp teilnehmen zu können. Wir setzen die Camper in keiner Angelegenheit unter geistlichen Druck und respektieren das Recht jedes einzelnen Campteilnehmers, seine eigenen Entscheidungen bezüglich seines Glaubens und seiner Werte zu treffen.
NACH DEM ENGLISH CAMP
Wir bewahren jeden verlorenen und gefundenen Gegenstand im English Camp für einen Monat nach Campende auf. Dein Camper hat die Möglichkeit, den Gegenstand bei unserem English Camp Nachtreffen, das Ende August oder im September nach dem Camp stattfindet, zurückzuholen. Falls erforderlich, können wir den Gegenstand per Post verschicken, wenn der Camper die Versandkosten übernimmt.
Sofern dein Camper die erforderliche Einverständniserklärung ausgefüllt hat, erhält dein Camper in der Woche nach dem Camp Bilder von seinem Camp. Wie in der Einverständniserklärung beschrieben, können die Bilder auf den offiziellen English Camp Medienseiten, einschließlich unserer Website und Instagram, veröffentlicht werden. Folge uns auf Instagram unter @EnglishCampAustria
English Camp veranstaltet jedes Jahr Ende August oder Anfang September ein English Camp Nachtreffen in Innsbruck, Österreich. Details dazu werden auf unserer English Camp Instagram Seite und über WhatsApp bekannt gegeben. Wir empfehlen den Jugendlichen auch, eine Jugendgruppe in ihrer Nähe zu finden, wo sie sich das ganze Jahr über mit anderen Teilnehmern des English Camps austauschen und vernetzen können. Wenn du mehr dazu erfahren möchtest, kontaktiere uns per email bitte und wir geben dir weitere Informationen.
Wir würden uns freuen, wenn du das English Camp unterstützen würdest. Du kannst uns auf drei Arten helfen:
- Melde dein Kind und dessen Freunde für das English Camp an – die beste Art, uns zu unterstützen, ist der Besuch des English Camps. Nicht nur für deinen Camper, sondern auch für die Freunde deines Campers.
- Erzähle anderen von English Camp – Verbreite die Nachricht über unser tolles Camp. Wir schicken dir gerne Flyer, die du verteilen kannst, oder informiere andere über das English Camp, indem du unserer Instagram-Seite folgst und unsere Beiträge teilst.
- Spende für den Stipendienfonds – Du kannst anderen Campteilnehmern helfen, die beste Erfahrung ihres Sommers zu machen, indem du für unseren Stipendienfonds spendest.Spenden können auf folgende Adresse ausgestellt werden:
Empfänger: English Camp
IBAN: AT44 1200 0094 4681 8808
BIC: BKAUATWW
Vermerk/Begründung: Stipendienfonds.